Details über den Komponisten:

 
 
 Name: Sorg 
 
 Vorname: Gerd 
 
 Geburtsjahr: 1941 
 Lebenslauf:
Gerd Sorg wurde am 7. Juli 1941 in Langenberg/Rhld. (jetzt Velbert) geboren und studierte an der Folkwang-Hochschule Essen bei Siegfried Reda und Heino Schubert Komposition, bei Karl Linke Chor-Orchesterdirektion und Klavier bei Ottilie Brabandt. Mit 21 Jahren übernahm er seinen ersten Chor und ist seit 1962 Berufschorleiter namhafter Chöre in NRW. Im Alter von 23 Jahren wurde er Mitglied im Fachverband Deutscher Berufschorleiter, dem er auch mehrere Jahre als Vorstandsmitglied angehörte. 1972 verlieh ihm der Verband den Titel Musikdirektor FDB, nachdem ihm bereits 1971 die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände mit dem Chordirektor ADC ausgezeichnet hatte. Von 1964-1986 war er Musiklehrer an der Realschule in Velbert-Neviges. Große Chor-Orchesterkonzerte dirigierte Gerd Sorg u.a. in der Mercatorhalle Duisburg, Oetkerhalle Bielefeld, im Saalbau Essen, in der Konzertaula Kamen, sowie im Gewandhaus Leipzig. In bedeutenden Domen und Kathedralen gab er mit seinen Chören unvergessliche geistliche Konzerte. Konzertreisen führten Gerd Sorg u.a. nach Ungarn, Italien, Benelux, Frankreich, England, Tschechien, USA, Kanada und Russland. Als Komponist werden seine Werke von namhaften Chören und Ensembles, national und international, in Konzerten und Wettbewerben aufgeführt. In Moskau wurden mehrerer seiner Stücke in ein Musik-Lehrbuch für Kinder aufgenommen. Das berühmte Vokalensemble ALEKO, St. Petersburg, produzierte das "Ave Maria" auf CD. Der Kinder- und Jugendchor der Dresdner Philharmonie errang bei internationalen Chorwettbewerben 1. Preise mit Werken von Gerd Sorg. Tonträger- und Rundfunkproduktionen entstanden und entstehen weltweit (u.a. in Kanada, Kasachstan, Lettland, Japan, Neuseeland, Russland, Slowakei, Südafrika, Österreich, Schweden und in der Schweiz). Die CD "Gerd Sorg - ein Komponistenportrait" wurde von der Jugendkantorei Hösel (2. Preisträger beim Palestrina- und Orlando di Lasso Wettbewerb in Rom und Camerino/Italien 2000/2003, sowie 1. Preisträger beim Musica-Sacra-Chorwettbewerb in Prag 2001) eingespielt. Kompositionen von Gerd Sorg wurden bei Wettbewerben in Solingen, Paris, Saarbrücken, München, im Landeschorverband Sachsen-Anhalt und im Pfälzischen Sängerbund mit Preisen ausgezeichnet. Seit 1989 ist Gerd Sorg Lektor des Bergischen Musikverlages Erwin P. Becker in Solingen und außerdem seit 2000 der Gomesia-Verlage in Hamm. Er ist Mitglied im Fachverband Deutscher Berufschorleiter, im Deutschen Komponistenverband, der Duisburger Universitäts-Gesellschaft und ordentliches Mitglied der Gema. 
Komponisten
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Zahlungsmöglichkeiten
20 x Io sentia voci
20 x Confitebor tibi Domine
20 x Waltzing Matilda
20 x Singet dem Herrn ein neues Lied
20 x The Carpenter´s Carol
20 x Fröhliche Weihnacht überall
20 x Two Anthems
20 x Holder Friede
20 x Ach Lieb, ich tu dir klagen
20 x Es taget vor dem Walde
20 x Gesegn dich Laub
20 x Al sommo d'una porta
20 x Ach, wenn doch alle Tag Kirmes wär
20 x Ach Elslein, liebes Elselein
2 x Magnificat
20 x Alleluia
20 x Agnus Dei
21 x Alleluja
21 x Agnus Dei
20 x An die Hoffnung
20 x Ave Maria
20 x Adeste fideles - Herbei, o ihr Gläubigen
21 x 29. zsoltár - Psalm 29
1 x Magnificat
20 x Ad Invocandum Spiritum Sanctum
20 x Die kleine Dickmadam
21 x Alleluja
20 x Marcia corale
20 x Ali, alo pour Maschero! - Halli, hallo, der Graf isst so!
1 x Magnificat
20 x A celtic Blessing of Light
20 x Panis Angelicus
20 x Ad Dominum cum tribularer
20 x Levavi oculos meos
20 x Abendfriede
20 x Der 43. Psalm
20 x Lobgesang
20 x De Profundis
20 x Lavabo
21 x Hodie Christus natus est
20 x Narrabo omnia mirabilia tua
1 x Salvum fac populum tuum_Violoncello
20 x Es brennt!
20 x Xekina mja psaropula - Der Perlenfischer
20 x Rosmarin
20 x Caeli enarrant gloriam Dei
20 x Ave Maria
20 x Das Gebet
20 x Po little Jesus
20 x Lunfardeando
20 x Oj vrbo zelena
20 x Mama, mi moro!
20 x Panem de caelo
20 x Passacaglia
20 x Pentatonic Hallelujah
20 x Proč si k nám neprišel’ - Liebchen, wo bleibst du nur?
20 x O Crux Ave, Spes Unica
20 x Requiem aeternam
20 x Prídi ty, šuhajko - Mädchen, mein Mädchen
20 x Pater noster
20 x Pai Nosso
3,060.91€
Momentan gibt es noch keine Bewertungen
Sprachen
English Deutsch
meeting music