Details über den Komponisten:

 
 
 Name: Stanford 
 
 Vorname: Charles Villiers 
 
 Geburtsjahr: 1852 
 
 Sterbejahr: 1924 
 Lebenslauf:
Stanford war gebürtiger Ire und dazu bestimmt, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und Anwalt zu werden. Als Bedingung für die Erlaubnis, eine musikalische Karriere anzustreben, bestand sein Vater auf ein Studium der klassischen Sprachen und Literatur in Cambridge, bevor er die üblichen Kurse für künftige Musiker in Leipzig besuchen durfte. Der junge und hoffnungsvolle Musiker besuchte gehorsam das Queen's College in Cambridge und verbrachte wie so viele Studenten mehr Zeit beim Musizieren als bei den Vorbereitungen für seinen Abschluss. In seinem dritten Jahr wurde er zum Organisten von Trinity und zum Chorleiter zweier Chorgesellschaften ernannt, die er miteinander zur Cambridge University Musical Society vereinte, und die seither liebevoll „CUMS“ genannt wird. Mit nur 22 Jahren erreichte Stanford 1874 seinen Abschluss in klassischer Sprache und Literatur und brach unmittelbar im Anschluss daran nach Deutschland auf. Nach Leipzig studierte er in Berlin und reiste durch ganz Deutschland und Frankreich und lauschte der „neuen Musik“ von Wagner, Brahms, Meyerbeer und Offenbach. Mit grenzenloser Energie kehrte er regelmäßig nach Cambridge zurück, um die CUMS vor allem im Bereich zeitgenössischer Musik (darunter auch seine eigenen Werke) zu leiten und die Tradition zu beginnen, großartige klassische Chorwerke aufzuführen (darunter seine eigene Ausgabe von Bachs Matthäuspassion, die stets eine herausragende Ehrung an die englische Musikwissenschaft darstellt). Sein konkurrenzloses Wissen über zeitgenössische Musik gepaart mit seiner Liebe und seinem Respekt für frühe Chormusik, erlaubten ihm größten Einfluss auf alle seine Kollegen bei der Renaissance der englischen Musik im späten 19. Jahrhundert. Zuerst kamen die Gottesdienste, beinahe sinfonisch im Entwurf und mit gewichtigen Orgelteilen, die die fast ausgestorbene englische Chortradition wieder zum Leben erweckten. Dann schrieb er Stücke für die wachsende Zahl von Amateurchören, die aus der Industriellen Revolution hervorgingen und die sich bei großen “Festivals” zusammenschlossen, und belebte das Oratorium wieder, das bis dahin den vorherrschenden Führungsschichten vorbehalten war. Zu einer Zeit, in der nur wenige Engländer eine hohe Meinung von ernsthafter Theatermusik hatten, schrieb er zehn Opern zu Themen, die von The Canterbury Pilgrims bis Shakespeares Much Ado by sowie der irischen Komödie Shamus O'Brien und – sein Meisterstück - The Travelling Companion (mit einem Libretto von Newbolt, nach Hans Anderson) reichten. Seine mehrstimmigen Lieder wie The Bluebird und Heraclitus können ohne einen nachteiligen Vergleich neben den bedeutendsten englischen Madrigalisten gesungen werden, während sich unter den Einzelstücken nur La Belle Dame sans merci und The Fairy Lough finden, die die Lyrik der englischen Musikgeschichte aufweisen. 
Komponisten
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Zahlungsmöglichkeiten
20 x Abend im Wald
20 x Am Bodensee I/II
20 x A celtic Blessing of Light
20 x Ach, wenn doch alle Tag Kirmes wär
20 x 29. zsoltár - Psalm 29
20 x Alleluja
20 x Alleluia
20 x Ach Elslein, liebes Elselein
21 x Ali, alo pour Maschero! - Halli, hallo, der Graf isst so!
20 x A Mallorca - Schönes Mädchen aus Mallorca
20 x Alleluja
20 x Adeste fideles
21 x A cradle song
20 x Ad Invocandum Spiritum Sanctum
22 x Aleluya dances
20 x drei Lieder
20 x Ein Kind ist uns geboren heut
20 x Dort nied´n in jenem Holze
20 x Es geht ein Wehen
20 x Drei Lothringische Volkslieder
20 x Du gabst, Herr, Deinen Segen
20 x Erde, schöner Stern
20 x Dû bist mîn, ich bin dîn
20 x Erbarme dich
10 x Ave Maria di Betlemme
20 x Pentatonic Hallelujah
20 x Psalm 23
10 x May love and laughter
20 x Drei Studentenlieder
20 x Drei heitere Lieder
20 x Dona nobis pacem op. 186a - Meinen Frieden gebe ich euch op. 18
20 x Daemon Irrepit Callidus
20 x Es kam ein Engel hell und klar
20 x Es geht ein dunkle Wolk herein
21 x Dream Land
20 x Du fragsch
20 x die steine
20 x Es ist für uns eine Zeit angekommen
20 x Ego sum panis vivus
20 x Go, Tell It On The Mountains
20 x Fünf eucharistische Motetten op. 309
20 x Herbstbild
1 x Der Sonnengesang op. 178
20 x Puer qui natus est nobis
20 x Gebet
20 x Frau Musica singt
20 x Fröhliche Weihnacht überall
1 x Dream again
20 x In dedicatione templi
1 x Magnificat. Lobgesang Mariens
20 x From all that dwell below the skies
11 x Stille Nacht
20 x Heißa, Kathreinerle
20 x Gloria
20 x Fürwahr, er trug unsere Krankheit
20 x Der Tod als Schnitter
20 x Weinlied
20 x Liebeskummer eines Dorfknechts
10 x Ave Verum Corpus
1 x Petrus Et Paulus
20 x Great day
20 x Vergangen ist mir Glück und Heil
20 x Vier Weihnachtschoräle
20 x Veni, salvator!
20 x Zwei deutsche Volkslieder
1 x Baptisma Missa "Jubilaei" Haec Dies
20 x Tief im kalten Winter
20 x Tu es Petrus
21 x Tutti li miei penser parlan d'Amore
20 x The Lord´s Prayer
20 x The Holly and the Ivy
20 x Uti vår hage - Draußen im Hage
20 x una bella canzone
20 x Tingluti, tangluti lustedilej - Ein Müllers, Töchterlein
21 x There Shines a Light Ahead
21 x This Song
20 x Ave Verum Corpus
21 x I know that from thine eyes
21 x O Fortuna
20 x Ode to Pearl Grotto
10 x Ille mi par esse deo videtur
21 x Nature
1 x La Tempesta sul Lago
20 x O Padre nostro
20 x Zahnweh
20 x Vor einem Winter
1 x Hymnus
4,291.86€
Momentan gibt es noch keine Bewertungen
Sprachen
English Deutsch
meeting music