Composer Details:

 
 
 Name: Senfl 
 
 First Name: Ludwig 
 
 Year of birth: 1486 
 
 Year of death: 1542/43 
 Resume:
Senfl, auch Senfli, Sennfel, Ludwig schweizer.-dt. Komponist (geb. um 1486, Basel; gest. zwi. 02.12.1542 u. 10.08.1543, München)wurde wahrscheinlich um 1496 in die Hofkapelle Kaiser Maximilians aufgenommen. Jedenfalls ist er früh in die Schule H. Isaacs und damit in den Bannkreis der großen nld.-dt. Musiktradition gekommen. Nachdem S. als Singer (1507) und Notist der kaiserlichen Kapelle angehört hatte, wurde er nach Isaacs Tod (1517) dessen Nachfolger als Komponist und hatte als solcher die Musik für kirchliche und höfische Gelegenheiten bereitzustellen. Der Tod des Kaisers (1519) und die Auflösung seiner Kapelle beendeten im Jahr darauf diese Tätigkeit. 1519/20 redigierte S. bei Grimm und Wyrsung in Augsburg den frühesten dt. Motettendruck als Liber selectarum cantionum. Die zweite bleibende mus. Wirkungsstätte fand S. 1523 in der Hofkapelle des Herzogs Wilhelm IV. in München, der er als Musicus primarius bis zum Tode angehörte. Anscheinend sympathisierte er mit der Reformation, stand jedenfalls mit Luther während dessen Coburger Aufenthalts (1530) in Verbindung und unterhielt mit dem protestantischen Herzog Albrecht von Preußen ab 1526 eine Korrespondenz. --- S.s Werk bildet den Höhepunkt der altdeutschen Musik zur Reformationszeit. Dieses Ansehen begründet sich in erster Linie auf dem Fundament seiner polyphonen Motetten- und Liedkunst. In seiner charakteristischen Bindung an die dt., spezifisch alemannisch getönte Sprache vertritt das Lied die weltliche Sphäre seiner Kunst ebenso entschieden wie das Latein von Messe und Motette die liturgisch-geistliche Seite. Die etwa 250 dt. Lieder S.s geben ein umfassendes Bild von der Vielseitigkeit dieser Gattung, die Hofweise und Volkslied, Aristokratisches und Bürgerliches, Gesellschaftslied und Gebildetenlyrik, Rüge, Scherz und derben Spott in sich schließt. S. beherrschte in universaler Weise die mus. Ausdrucksmöglichkeiten seiner Zeit. Die Tendenz zu weicher Klangfärbung sowie zu differenzierter Harmonik weist auf die späteren Madrigalisten voraus. ~~~ Ausg.: Sämtliche Werke, hrsg. v. Staatl. Inst. f. Dt. Musikforschung (später Landesinst. f. Musikforschung Kiel) u. d. Schweizer. Musikforschenden Ges., später allein v. d. Schweizer. Musikforschenden Ges., Lpz. 1936ff. ~~~ Lit.: TH. KROYER: L. S. u. seinMotettenstil, Habil.-Schrift Mchn 1902; E. LÖHRER: Die Messen v. L. S., Diss. Zürich 1938; A. GEERING: Textierung u. Besetzung in L. S.s Liedern, AfMf IV, 1939; H. BIRTNER: Sieben Messen v. L. S., AfMf VII, 1942; W. HEINZ: Isaacs u. S.s Propriums-Kompositionen in Hss. d. Bayerischen Staatsbibl. Mchn, Diss. Bin (FU) 1952; H. J. ROTHE: Alte dt. Volkslieder u. ihre Bearb. durch Isaac, S. u. Othmayr, Diss. Lpz. 1957; E.-J. DREYER: L. S.s melodische Arbeit, Diss. Lpz. 1958; W. GERSTENBERG: Senfliana, Fs. H. Osthoff, Tutzing 1961; K. C. ROBERTS JR.: The Music of L. S., 2 Bde. (in Bd. II Übertragung d. »Liber selectarum cantionum« v. 1520), Diss. Univ. of Michigan 1965; M. BENTE: Neue Wege d. Quellenkritik u. d. Biogr. L. S.s, Wiesbaden 1968. 
Composers
Quick Find
 
Use keywords to find the product you are looking for.
Advanced Search
We Accept
20 x Sicut Cervus Desiderat
21 x Psalm 23
20 x Ode to Pearl Grotto
21 x The Holly and the Ivy
20 x Narrabo omnia mirabilia tua
21 x Qué hermoso es
20 x Salvum fac populum tuum
11 x As small as a Mustard Seed
11 x Down Low With Finesse
20 x Ariel´s Madrigal
21 x A cradle song
20 x Agnus Dei
21 x This Song
1 x Requiem aeternam
21 x Giver of All
20 x Lux fulgebit
21 x I know that from thine eyes
21 x Gloria
22 x Daemon Irrepit Callidus
21 x Darthulas Grabesgesang
21 x Two Chinese Poems
20 x Three sacred pieces
21 x Torch Song
20 x The place for Dew
20 x Io sentia voci
20 x Intende voci
20 x O Fortuna
20 x The Food Of Love
20 x Old Mother Earth
20 x Io sentia voci
20 x La Notte Santa
21 x The Lord´s Prayer
20 x Panem de caelo
20 x Why do I love You,Sir?
21 x There Shines a Light Ahead
20 x Aleluya dances
12 x Ave Verum Corpus
22 x Ave Verum Corpus
23 x Tutti li miei penser parlan d'Amore
22 x Al sommo d'una porta
22 x Jerusalem
21 x O Padre nostro
20 x Nachtigall fliegt (Vlaštovička lítá)
20 x Das Pferd im Städtchen (V městě Holomúci)
20 x Immer wieder
20 x Trommeln schlagen (U Těšína bubny bijom)
20 x Grün wird die Wiese (Zelená se louka)
20 x Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
20 x Ich hatt ein Täubchen (Já měla holoubka)
20 x Silberner Mond (Měsíček svítí)
20 x Kucmoch
20 x Frühlingszeit
20 x Volkslieder aus Böhmen, Mähren, Schlesien, Slowakei II
20 x Volkslieder aus Böhmen, Mähren, Schlesien, Slowakei I
20 x Acqua
20 x Ännchen, mein (Anička, dušička)
20 x Feinsliebchen (Což se mě, má milá)
20 x Peter, ich lieb dich (Ráda, ráda, můj zlatý Honzíčku)
20 x Nàiv
20 x Ade zur guten Nacht
20 x Mädchen, was hast du da (Co to máš, děvečko)
22 x Lunfardeando
20 x Requiem aeternam
21 x Lunfardeando
21 x Un Segundo dormido
21 x Sabinianas
11 x Puccini: Vexilla Regis
10 x Praise to God Forever
20 x The Flower Song
2 x Campane
2 x La Festa della Pace. Sinfonia in G-Dur (1791)
2 x Missa brevis
20 x Potong Padi
20 x Gloria
21 x Pentatonic Hallelujah
21 x Pentatonic Hallelujah
10 x Lelo Ledung
21 x Gloria
20 x Alleluia
20 x Angelus Domini
20 x Child Heart
20 x Psallite Deo
2 x Die Musikanten
3 x Der Sonnengesang op. 178
2 x Dream again
1 x Missa brevis
10 x Stille Nacht
1 x Magnificat
1 x La Festa della Pace. Sinfonia in G-Dur (1791)
1 x Magnificat. Lobgesang Mariens
20 x Der Bräutigam
20 x Fünf eucharistische Motetten op. 309
20 x Nature
20 x Ali, alo pour Maschero! - Halli, hallo, der Graf isst so!
20 x Nel mio mondo di fantasia
1 x La Polifonia della Scuola Romana
10 x Requiem aeternam
20 x Kyrie (TTBB)
21 x Vom Riesen Timpetu
20 x Wasserspuren (V kolaji voda)
20 x Wasser so kalt (Voděnka studená)
6,378.22€
There are currently no product reviews
Languages
English Deutsch
meeting music