Details über den Komponisten:

 
 
 Name: Sorg 
 
 Vorname: Gerd 
 
 Geburtsjahr: 1941 
 Lebenslauf:
Gerd Sorg wurde am 7. Juli 1941 in Langenberg/Rhld. (jetzt Velbert) geboren und studierte an der Folkwang-Hochschule Essen bei Siegfried Reda und Heino Schubert Komposition, bei Karl Linke Chor-Orchesterdirektion und Klavier bei Ottilie Brabandt. Mit 21 Jahren übernahm er seinen ersten Chor und ist seit 1962 Berufschorleiter namhafter Chöre in NRW. Im Alter von 23 Jahren wurde er Mitglied im Fachverband Deutscher Berufschorleiter, dem er auch mehrere Jahre als Vorstandsmitglied angehörte. 1972 verlieh ihm der Verband den Titel Musikdirektor FDB, nachdem ihm bereits 1971 die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände mit dem Chordirektor ADC ausgezeichnet hatte. Von 1964-1986 war er Musiklehrer an der Realschule in Velbert-Neviges. Große Chor-Orchesterkonzerte dirigierte Gerd Sorg u.a. in der Mercatorhalle Duisburg, Oetkerhalle Bielefeld, im Saalbau Essen, in der Konzertaula Kamen, sowie im Gewandhaus Leipzig. In bedeutenden Domen und Kathedralen gab er mit seinen Chören unvergessliche geistliche Konzerte. Konzertreisen führten Gerd Sorg u.a. nach Ungarn, Italien, Benelux, Frankreich, England, Tschechien, USA, Kanada und Russland. Als Komponist werden seine Werke von namhaften Chören und Ensembles, national und international, in Konzerten und Wettbewerben aufgeführt. In Moskau wurden mehrerer seiner Stücke in ein Musik-Lehrbuch für Kinder aufgenommen. Das berühmte Vokalensemble ALEKO, St. Petersburg, produzierte das "Ave Maria" auf CD. Der Kinder- und Jugendchor der Dresdner Philharmonie errang bei internationalen Chorwettbewerben 1. Preise mit Werken von Gerd Sorg. Tonträger- und Rundfunkproduktionen entstanden und entstehen weltweit (u.a. in Kanada, Kasachstan, Lettland, Japan, Neuseeland, Russland, Slowakei, Südafrika, Österreich, Schweden und in der Schweiz). Die CD "Gerd Sorg - ein Komponistenportrait" wurde von der Jugendkantorei Hösel (2. Preisträger beim Palestrina- und Orlando di Lasso Wettbewerb in Rom und Camerino/Italien 2000/2003, sowie 1. Preisträger beim Musica-Sacra-Chorwettbewerb in Prag 2001) eingespielt. Kompositionen von Gerd Sorg wurden bei Wettbewerben in Solingen, Paris, Saarbrücken, München, im Landeschorverband Sachsen-Anhalt und im Pfälzischen Sängerbund mit Preisen ausgezeichnet. Seit 1989 ist Gerd Sorg Lektor des Bergischen Musikverlages Erwin P. Becker in Solingen und außerdem seit 2000 der Gomesia-Verlage in Hamm. Er ist Mitglied im Fachverband Deutscher Berufschorleiter, im Deutschen Komponistenverband, der Duisburger Universitäts-Gesellschaft und ordentliches Mitglied der Gema. 
Komponisten
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Zahlungsmöglichkeiten
20 x Es ist für uns eine Zeit angekommen
20 x Salve Regina
20 x O come, all ye faithful - Herbei, o ihr Gläubigen
20 x Gut Gsell, und du mußt wandern
20 x Von seltsamen Wesen
20 x It´s me, oh Lord
20 x Sei uns willkommen
21 x Es kam ein Engel hell und klar
20 x Das schöne Frühjahr
20 x Ich hört ein Sichelein rauschen
20 x O Heiland, reiß die Himmel auf
20 x Vier Weihnachtschoräle
20 x Ein Kind ist uns geboren heut
20 x O Heiland, reiß die Himmel auf
1 x La Polifonia della Scuola Romana
1 x Old Mother Earth
1 x La Tempesta sul Lago
1 x Cappella Sistina
1 x Petrus Et Paulus
1 x Baptisma Missa "Jubilaei" Haec Dies
20 x Psalm 23
10 x Ave Maria di Betlemme
20 x Aleluya dances
20 x Mentre il Silenzio
20 x The place for Dew
20 x Sine musica nulla vita
20 x Kein schöner Land
20 x Drei Studentenlieder
20 x Qué hermoso es
20 x Io sentia voci
20 x Why do I love You,Sir?
20 x Io sentia voci
20 x The Food Of Love
20 x Daemon Irrepit Callidus
20 x A cradle song
20 x A celtic Blessing of Light
20 x Comment voulez-vous
21 x Exsultate Iusti
21 x Weinlied
20 x Abend im Wald
20 x Al sommo d'una porta
20 x Alleluia
20 x Alleluja
20 x Adeste fideles - Herbei, o ihr Gläubigen
20 x 29. zsoltár - Psalm 29
20 x Ach, wenn doch alle Tag Kirmes wär
20 x Abendfriede
20 x Agnus Dei
20 x Agnus Dei
21 x Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
20 x This Song
1 x Salvum fac populum tuum_Violoncello
21 x Nàiv
20 x Silberner Mond (Měsíček svítí)
20 x Frühlingszeit
20 x Ade zur guten Nacht
20 x Ännchen, mein (Anička, dušička)
21 x Grün wird die Wiese (Zelená se louka)
21 x Volkslieder aus Böhmen, Mähren, Schlesien, Slowakei I
20 x Great day
20 x Liebeskummer eines Dorfknechts
20 x Freu dich, Erd und Sternenzelt
20 x Frühzeitiger Frühling
2,647.96€
Momentan gibt es noch keine Bewertungen
Sprachen
English Deutsch
meeting music