Details über den Komponisten:

 
 
 Name: Hiller 
 
 Vorname: Johann Adam 
 
 Geburtsjahr: 1728 
 
 Sterbejahr: 1804 
 Lebenslauf:
Hiller besuchte bis 1745 das Gymnasium in Görlitz, lernte Klavier und Generalbass an der Kreuzschule in Dresden, ging 1751 nach Leipzig und begann ab diesem Zeitpunkt ein Jurastudium an der Universität Leipzig. 1754 wurde er Hauslehrer bei Graf Heinrich von Brühl, mit dem er 1758 nach Leipzig ging. 1759 begründete er die erste deutsche Musikzeitschrift Der musikalische Zeitvertreib. Im Jahr 1763 nahm Hiller die Tradition des 1743 von Buchhändler Johann Friedrich Gleditsch gegründeten und seit 1756 infolge des Siebenjährigen Krieges eingestellten Leipziger Großen Konzerts wieder auf. Von 1766 bis 1770 gab er die Wöchentlichen Nachrichten, die Musik betreffend heraus. Seit 1771 führte Hiller eine Singschule in Leipzig, aus der berühmte Sängerinnen hervorgingen. Im Jahr 1775 begründete er die Musikübende Gesellschaft, deren Konzerte zunächst im Leipziger Königshaus, ab 1781 schließlich im Leipziger Gewandhaus stattfanden. Damit war er der erste Gewandhauskapellmeister. 1782 richtete er in Mitau die Kapelle des Herzogs Peter von Kurland ein. Von 1789 bis 1801 war Hiller Thomaskantor der Thomasschule. Außerdem war Hiller zeitweilig Musikdirektor an der Thomaskirche und Organist an der Neukirche. 1832 wurde ihm neben der Thomaskirche ein Denkmal errichtet. Hiller vertonte eine Reihe von Singspielen (u.a. Der Teufel ist los 1766, Lottchen am Hofe 1767, Die Liebe auf dem Lande 1768, Die Jagd 1770 und Der Dorfbarbier 1771), die als Vorstufe der deutschen Spieloper gelten. Außerdem schrieb er Lieder, Kantaten und Kirchenmusik. Sein Sohn Friedrich Adam wurde ebenfalls Komponist. Hiller war Förderer und Lehrer der Sängerin Gertrud Schmähling. 
Komponisten
Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
Zahlungsmöglichkeiten
20 x Cantate Domino
20 x Ich bin ein freier Bauernknecht
21 x O Padre nostro
20 x Ave Verum Corpus
20 x Tutti li miei penser parlan d'Amore
20 x Should auld acquaintance - Nehmt Abschied Brüder
21 x Al sommo d'una porta
20 x Gloria
5 x Three Songs of our Lady
20 x The Food Of Love
20 x Te lucis ante terminum
20 x Das Huhn und der Karpfen
20 x Vozila se galija
20 x Jerusalem
20 x Qué hermoso es
10 x Ave Verum Corpus
20 x Agnus Dei
20 x Confitebor tibi Domine
21 x Two Anthems
20 x Ad Dominum cum tribularer
20 x Ad Invocandum Spiritum Sanctum
20 x Ach, wenn doch alle Tag Kirmes wär
20 x Fröhliche Weihnacht überall
20 x Agnus Dei
21 x A Mallorca - Schönes Mädchen aus Mallorca
20 x Ach Elslein, liebes Elselein
20 x Alleluja
20 x Ach Lieb, ich tu dir klagen
20 x A cradle song
20 x Alleluia
20 x Es taget vor dem Walde
20 x Singet dem Herrn ein neues Lied
20 x Waltzing Matilda
20 x Po little Jesus
21 x Abend im Wald
20 x The Carpenter´s Carol
20 x Ali, alo pour Maschero! - Halli, hallo, der Graf isst so!
20 x Io sentia voci
20 x Alleluja
20 x Holder Friede
20 x Io sentia voci
20 x Nature
20 x Panem de caelo
20 x An die Hoffnung
20 x Adeste fideles
20 x Von seltsamen Wesen
20 x Ade zur guten Nacht
20 x Acqua
20 x Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
20 x Silberner Mond (Měsíček svítí)
20 x Ich hatt ein Täubchen (Já měla holoubka)
1 x Ad Te Levavi Animam Meam
20 x Iustorum anima
20 x Blessed Assurance
20 x Beatus vir
20 x Až já pojedu - Lauf, mein Pferdchen
20 x Das Gebet
20 x Der Tod als Schnitter
2,948.88€
Momentan gibt es noch keine Bewertungen
Sprachen
English Deutsch
meeting music